Die ILKA®-Sanierlösung verwendet man, um Pilze, Algen, Moos, Grünbelag und Schimmel von Mauerwerk, Dachziegeln, Fassaden und Betonplatten ebenso wie von Steinen, Putzen, Holz und Glas zu entfernen. Die Sanierlösung wirkt dabei sofort, sichtbar und desinfizierend - und das alles in nur einem Arbeitsgang! Eine präventive Nachbehandlung mit ILKA-Sanierschutz, um die Flächen vor erneuter schneller Neuverschnutzung zu schützen, ist zu empfehlen.
Entfernen Sie unschöne Beläge und Schimmel von Ihrer Immobilie mit der Sanierlösung
Gerade bei alten Immobilien und Standorten mit einer hohen Umweltbelastung wie an Industriestandorten bilden sich meist unschöne Beläge, die die Fassaden und Dächer unansehnlich werden lassen. Die ILKA®-Sanierlösung entfernt diese schnell und bringt den ursprünglichen Glanz zurück. Gerade auch vor dem Verkauf einer Immobilie lohnt sich der Einsatz, da eine optisch ansprechende Außendarstellung und der Eindruck einer eher jungen und frischen Immobilie den Verkaufswert deutlich erhöhen sollte. Natürlich ist das Mittel auch WDVS geeignet. Testen Sie es - wir sind sicher Sie werden davon überzeugt sein!
Vor Gebrauch stets Kennzeichnungen und Produktinformationen lesen.
1 Liter Gebinde werden in Flaschen, 10 - 30 Liter Gebinde in Kanistern, 120 - 220 Liter Gebinde in Fässern und die 1000 Liter im IBC geliefert.
ILKA‐Sanierlösung nicht verdünnen. Mit einem Pinsel; Bürste
oder durch sprühen auf die befallenen Flächen auftragen. Das
Produkt sollte ca. 2‐3 Stunden einwirken. Anschließend wird der
sichtbare (abgetötete) Befall mechanisch mit einer Bürste oder
einem Hochdruckgerät entfernt, bzw. abgewaschen. Bei starkem
Befall, bzw. sollten noch Reste der Verschmutzung an der Fassade
vorhanden sein, den Vorgang wiederholen.
Danach sollte, wenn die Fläche durchgetrocknet ist, die Oberfläche
mit ILKA–Sanierschutz vor schneller Nachverschmutzung geschützt
werden.
Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Reizt die Augen
und die Haut. Darf nicht in Kinderhände gelangen. Keine Pflanzen,
Stoffe, Rohmetall und Lacke mit dem Produkt besprühen.
Spritzer sofort mit viel Wasser abwaschen.
Nicht unter +8°C verarbeiten.
-
Gefahrenklasse: Ätzend, Umweltgefährdend
-
pH‐Wert: 11,4
-
Farbe: farblos
-
Form: flüssig
-
Verbrauch: nach Befall ca. 250 ml/m²
Lagerung
Die Gebinde sind trocken, verschlossen und kühl zu lagern. Lagerfähigkeit
mindestens 12 Monate. Das Produkt ist nicht frostbeständig.
Entsorgung
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften! Nähere Informationen zur Entsorgung stehen im aktuellen Sicherheitsdatenblatt.
Sicherheitshinweise
Es gelten die üblichen Regeln beim Umgang mit Chemikalien: Schutzbrille, säurefeste Handschuhe und Schutzkleidung tragen. Bei Berührung mit der Haut oder Augen betroffene Stellen sofort mit viel kalten Wasser ab- bzw. ausspülen. Flächen die mit Lebensmittel in Kontakt kommen mit klarem Wasser nachwaschen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Es gibt noch keine Bewertungen.