Die neue ölresistente KaGe-Auffangwanne ist für den mobilen Einsatz konzipiert und für viele Anwendungsfälle flexibel nutzbar. Egal ob Sie feste oder flüssige Stoffe sicher auffangen müssen, um diese anschließend umweltgerecht zu entsorgen oder Schüttgut beim Umfüllen sammeln um es weiter verwenden zu können, die KaGe-Auffangwanne ist Ihr Partner!
Flexible und ölbeständige Auffangwannen für viele Einsatzzwecke
Egal ob etwas umgefüllt oder abgelassen wird, in der KaGe-Auffangwanne wird es sicher gesammelt. Von der Mattenoberfläche kann es dann abgesaugt, abgekehrt oder aufgewischt werden. Ob im Garten, Haus, Garage, KFZ-Werkstatt oder im Transportwesen ebenso wie bei Reparaturen von Heizungsanlagen oder als Schutzmatte im Kofferraum Ihres Autos - es gibt viele Möglichkeiten für den Einsatz einer KaGe-Auffangwanne. Das robuste 3,0 mm starke Spezialmaterial ist beständig gegen Benzin, Öl und nicht oxidierenden Säuren. Ebenso ist es resistent gegen Propan, Erdgas und Kohlengas.
KaGe-Auffangwanne - extrem mobil da zusammenroll- und faltbar
Die flachen Auffangmatten werden durch ein ausgeklügeltes Ösen-Kordel-System in eine stabile Wannenform gebracht. Dazu zieht man einfach an den Kordeln und fixiert diese in der gewünschten Position. Zum einfachen und schnellen Transport löst man die Kordeln wieder und rollt die Matte einfach zusammen - so wie bei Isomatten für das Camping. Dadurch erhält man eine kompakte Rolle, die auch im normalen PKW verstaut werden kann. In 2 verschiedenen Standardgrößen lieferbar, können die Auffangwannen aber auch im Wunschmaß bis maximal 10 m Länge und 1,2 m Breite* gefertigt werden. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns einfach via Email.
Unsere Auswahl an Auffangmatten
1. Die Standardmatte ist primär für den Einsatz bei der Fassadenreinigung konzipiert, da jeweils eine lange Seite mit Ösen und Karabinern ausgestattet und nicht selbststehend ist. Diese Seite wird direkt an die Wand gelehnt, damit die Schmutzflotte ungehindert in die Wanne laufen kann. Wenn diese lange Seite zu weit nach oben gezogen würde, würde sie evt. von der Wand abstehen und die Abwässer würden zwischen Wanne und Fassade statt in die Wanne laufen.
2. Die freistehenden Matten haben rundherum Ösen und Bänder. Wenn sie zusammengezogen werden, stellen sich die Seiten auf und bilden die Auffangwanne. Da die Bänder an der Außenseite durch Stopper fixiert werden, bleiben die Seiten stehen und bilden einen etwa 10 cm hohen Rand.
3. Die freistehenden Matten aus ölbeständigem Material, zum Beispiel für den Einsatz in Kfz-Werkstätten oder in der mobilen Pannenhilfe.
* Maßangaben gelten für die plan liegenden Matten
Für die Gummimatten gelten folgende Daten:
- Härte: ca. 70° Shore A +/- 5°Shore
- Farbe: schwarz
- Dichte: 1,45 g/cm³
- Temperaturbereich: -30 bis +90°C
- Reißfestigkeit: 250%
- Zugfestigkeit: 5 MPA
- Polymer Anteil: 30%
- Ozonbeständigkeit: bedingt beständig
- Witterungsbeständigkeit: bedingt beständig
- Ölbeständigkeit: gut beständig
- Benzinbeständig: gut beständig
- Säurebeständigkeit: beständig
DVR (Druckverformungsrest=Druckverformungswert) 40% (70 Grad x 22h). Elektrische Leitfähigkeit 3x10 (hoch 8) OHM.
Diese Gummimatte ist beständig gegen Benzin, Öl und nicht oxidierenden Säuren. Ebenso resistent gegen Propan, Erdgas und Kohlengas.
Alle Angaben stellen den heutigen Stand unserer Kenntnisse dar, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften.
Sie gelten für das Rohmaterial ohne Zusatzbehandlung.
Es gibt noch keine Bewertungen.