Mit laguz-waterproof starten wir den Markenshop für die besten laguz Produkte aus den Bereichen Holzschutz, Gebäude- und Betonschutz sowie Bauwerksanierung und Bauwerkstrockenlegung.
Dank der überragenden Technologie, die hinter den Produkten steht und die vor Jahrzehnten entwickelt wurde, bieten unsere Produkte einen Vorteil in der Anwendung, den wir hier vorstellen wollen.
Nehmen wir zum Beispiel eine Fenstersanierung in einem älteren Mehrfamilienhaus mit Fensterrahmen aus Holz. Den Arbeits- und Zeitaufwand für die Behandlung der Wetterschenkel stellen wir hier einmal dar.
- Glas oberhalb der Holzflächen abkleben ca. 2 Min./Fensterschenkel
- Abbeizen ca. 25 Min./Fensterschenkel
- Entfernen der pastösen Masse via Spachtel ca. 7 Min./Fensterschenkel
- Neutralisieren ca. 2 Min./Fensterschenkel
- Farbbehandlung des Holzes mit farbiger Beize ca. 10 Min./Fensterschenkel
- Aufsprühen von laguz HYDRO-Wood ca. 2 Min./Fensterschenkel
- Fensterglas reinigen und Klebeband entfernen ca. 5 Min./Fensterschenkel
Wie man sieht, benötigt man keine Stunde pro Fenster und durch die dauerhafte Verbindung von HYDRO-Wood mit dem Holz ist danach auch keine weitere Nachbehandlung mehr nötig. Nehmen Sie stattdessen Farbe, platzt diese nach ein paar Jahren ab und die Fenster müssen erneut behandelt werden!
Ist es nicht gut zu wissen, das man mit einem einmaligen Arbeitsgang das Fensterproblem dauerhaft gelöst hat?
Alternativ zum Beizen lassen sich vor der Behandlung mit HYDRO-Wood auch wasserlösliche Farben aufbringen, die dann ebenfalls dauerhaft mit geschützt werden. Somit sind Ihnen in der Anwendung kaum farbliche Grenzen bei der individuellen Gestaltung gesetzt.
Verantwortlicher Redakteur/Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 II RStV ist Matthias Spieler, Lessingstr. 27, 06844 Dessau-Roßlau.